- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Wandbilder
1 bis 2 (von insgesamt 2)
Wandbilder für Deine Wohnung
Richtest Du Dich gerade neu ein oder steht eine Renovierung an? Dann gibt es sicherlich viele kahle Stellen, welche mit einem Wandbild verschönert werden können. Wandbilder geben Deinem Raum einen individuellen Charakter und haben die besondere Eigenschaft das jeweilige Zimmer interessant und abwechslungsreich wirken zu lassen. Durch unsere große Auswahl findet sich für jeden Einrichtungsstil das richtige Bild in unserem Shop.Welche Wandbildtypen gibt es?
Das Wandgemälde
Wandbilder gibt es in vielen Ausprägungen und unterschiedlichen Größen. Eine der bekanntesten Typen ist das Wandgemälde. Das Wandgemälde ist bereits seit vielen Jahrhunderten ein beliebtes Mittel zur Raumgestaltung und somit der Klassiker der Wanddekoration. Typischerweise werden diese Gemälde mit Acryl- oder Ölmalerei erschaffen. Beliebte Motive dieser Kunstform werden dann oft als Kunstdruck reproduziert.
Der Kunstdruck
Viele Liebhaber hat auch der oben bereits erwähnte Kunstdruck. Neben anderen Varianten werden hier oft Kunstwerke bekannter Künstler und Maler auf einem Kunstdruck reproduziert. Kunstdrucke bilden die komplexe Farbvielfalt von Gemälden mithilfe spezieller Druckverfahren nach und sind so eine tolle Alternative zu echten Gemälden. Ebenfalls sehr beliebt sind Fotografien, welche auf Leinwand Kunstdrucken umgesetzt werden.
Das Wandrelief
Neben gemalten Bildern, ist das Wandrelief eine besondere Art der Wanddekoration. Ein Wandrelief ist ein Zwischenschritt zwischen der Malerei und der Kunst der Bildhauerei. Diese Art der Wanddekoration hat den faszinierenden Effekt, echte Tiefe in das Bild zu bringen. Moderne Wandreliefs werden oft aus Metall gefertigt und zeigen ein breites Spektrum an Motiven. Von extravaganten Objekten bis zu Motiven aus der Natur ist alles dabei.
Mehrteilige Wandbilder
Ebenfalls eine schöne Variante der Wanddekoration, sind mehrteilige Bilder auf Leinwand ohne Rahmen. Durch den Versatz der einzelnen Bildelemente wird so ein ganz besonderer Effekt erzielt. Achten Sie beim Aufhängen der einzelnen Bildelemente auf einen optimalen Abstand. Ist er zu klein geht der Effekt der „Mehrteiligkeit“ verloren. Ist er zu groß, geht die Einheit der Bilder verloren. Als Richtwert für den optimalen Abstand bei mehrteiligen Bildern haben sich 2cm bewährt.
Welches Wandbild für welchen Raum?
Zuerst ist es wichtig, dass sich das Bild harmonisch in das Gesamtbild des Raumes einfügt. Achten Sie dabei auf die Größe und die Farbgestaltung. Zu große Bilder in einem kleinen Raum wirken erschlagend. Im umgekehrten Falle geht ein kleines Bild auf einer großen Fläche komplett unter und wirkt sich gar nachteilig auf die Harmonie aus. Ein großes Wandbild findet im Wohnzimmer als zentrales Deko Element sicher einen schönen Platz. Passend zu Ihrer Einrichtungsart kann hier ein modernes Wandbild verwendet oder, wenn es eher in Richtung Landhaus geht eine Leinwandbild mit Tier- oder auch schönen Blumenmotiven.Für das Schlafzimmer sind mehrteilige Bilder mit ruhigen Farbtönen oder auch Spiegel zur Wanddekoration eine gute Wahl. Im Kinderzimmer machen Bilder mit eher fröhlichen Farbtönen und bunten Motiven sicher eine gute Figur. In der Küche werden gerne Foto Kunstdrucke mit toll in Szene gesetzten Kräutern, Gemüse oder Obst verwendet, während im Bad eher auf maritime Motive für die Wanddekoration gesetzt wird.
Gerne werden natürlich auch die schönsten Familien- und/oder Urlaubsbilder verwendet, um die Wände zu schmücken. Passend hierzu haben wir auch eine schöne Auswahl an Bilderrahmen hierfür bei uns im Shop. Gerade bei privaten Fotografien werden Rahmen mit Fotocollagen sehr gerne verwendet. Zu guter Letzt sind auch Schilder mit lustigen oder nachdenklichen Sprüchen einer Alternative zu normalen Bilden Die Möglichkeiten sind so Vielfältig. Hole Dir die nötige Inspiration direkt hier in unserem Shop.