- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Olivenholzprodukte
1 bis 16 (von insgesamt 126)
Olivenholz - ein großartiger Rohstoff für tolle Produkte
Die Herkunft von Olivenholz
Olivenholzprodukte werden aus dem Holz des Olivenbaumes hergestellt. Olivenbäume sind vor allem im mediterranen Raum anzutreffen, wo Sie zur Ernte von Oliven und zur Gewinnung von Olivenöl angepflanzt und gepflegt werden.Alter von Olivenbäumen
Olivenbäume benötigen viel Zeit zum wachsen und werden oft sehr alt. Oft bis zu mehreren hundert Jahren. Sehr alte Exemplare haben ein alter von 1200 Jahren - das älteste Expemplar wird mangels des Bauminneren auf mindestens 2000 Jahre geschätzt.Olivenholz Verarbeitung
Bevor das Olivenholz verarbeitet werden kann, muss dieses einige Jahre trocknen. Ansonsten kommt es in den Produkte zu unschönen größeren Rissen. Kleinere Risse sind aber normal und unterstreichenden natürlichens Charakter dieser Produkte. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, wird das Holz zu den allseits beliebten Olivenholzprodukten verarbeitet. Gerade wegen der orange-braunen Färbung und der beliebten Maserung des Holzes hat dieses so viele Liebhaber.Wegen des indiviuellen Wuchses jedes Baumes, werden die Produkte in Handarbeit aus dem Werksstück herausgearbeitet. Dabei muss man sich dem Wuchs des Baumes orientieren. Hierdurch entstehen die individuellen Formen der Produkte - und hierdurch auch die jewiligen Unikate durch Wuchs und Maserung des Olivenbaumholzes.
Olivenholz Vielfalt
Aus diesem Holz entsteht unsere breite Produktpalette. Diese umfasst unterschiedliche Variationen von Olivenholzbrettern. Vom Schneidebrett mit einem rustikalen Schnitt, bis hin zum Frühstücksbrett in Herzform. Ebenso sind haben wir ein großes Angebot von Olivenholzschalen und vielen nützlichen Accessoires für die Küche und das Bad.Olivenholz Eigenschaften
Olivenholz zählt mit zu den härtesten Holzarten und ist im Vergleich ca. 60% härter als unsere heimische Eiche. Hierdurch ist es bestens für den Einsatz als Schneidebrett geeignet. Ebenfalls ist Olivenholz durch die im Holz enthaltenen Gerbsäuren antibakteriell, was den Einsatz gerade in der Küche problemlos ermöglicht. Zusätzlich ist das Holz geruchs- und fleckenabweisend.Pflege Ihrer Olivenholzprodukte
Damit Sie auch lange Freude an Ihren Olivenholzprodukte haben, beachten Sie bitte unsere Pflegehinweise:- Reinigen Sie Ihre Olivenholzprodukte unter warmen Wasser, einem weichen Schwamm und etwas Spülmittel. Anschließend gleich mit einem Küchentuch abtrocknen.
- Bitte lassen Sie diese niemals im heißen Wasser liegen!
- Pflegen Sie das Olivenholz am besten gleich nach dem Kauf und dann immer mal wieder nach der Reinigung mit ein paar Tropfen Olivenöl oder auch Speiseöl. Damit erreichen Sie, dass das Olivenholz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. (Einzige Ausnahme hierzu sind lackierte Artikel wie z.B. der Rückenkratzer)
- Reinigen Sie Ihre Olivenholzprodukte niemals im Geschirrspüler. Bei hohen Temperaturen wie im Geschirrspüler oder heißem Spülwasser kann das Olivenholz reißen und sehr unansehnlich werden.